
Wanderung/Spaziergang: Kaum ein anderer Vulkan Lanzarotes ist so bequem zu begehen und zu umrunden wie dieser und bietet sowohl einen schönen Einblick in den Krater als auch Ausblicke in die Nationalparklandschaft. Die Wahrscheinlichkeit, hier auf andere Menschen- und Wandergruppen zu stoßen, ist deshalb größer als auf anstrengenderen Touren. Von beiden oben beschriebenen Parkmöglichkeiten geht westlich der LZ-56 ein recht breiter Fußweg Richtung Vulkan. Unmittelbar am Fuß des Vulkans führt der Rundweg um den Vulkan. Wer schnurstraks in den Krater gelangen möchte für eine “Innenbesichtigung” biegt rechts ab. Nach wenigen Minuten geht es links ganz bequem durch einen Durchbruch im Kraterrand hinab in den großen Krater. Es lohnt sich, den Vulkan nach der Kraterbesichtigung zu umrunden, da sich der Vulkan im schönen Timanfaya-Naturschutzgebiet befindet. Lesertipp von Frau P.S. aus Köln (vielen Dank!): “Ich würde sobald der Weg auf den Bergfuß trifft nach links abzweigen und den Berg umrunden, um den kleinen Abstieg in den Krater ans Ende zu legen. Unterwegs gibt es sehr viele Olivin-Einschlüsse in der Basaltlava zu bewundern. Ein einfacher Weg für „Einsteiger“. Allerdings: Unbedingt geschlossene Schuhe tragen (sonst: Picón in der Sandale und das piekst).


