Im Maschinenraum des Schiffs, das im Hafen von Las Palmas / Gran Canaria lag, brach am vergangenen Samstag Feuer aus. Eine dichte und übel riechende Rauchwolke überzog Las Palmas, weshalb beschlossen wurde, das Schiff fortzuschleppen, anstatt den Brand zu löschen und das Öl auszupumpen. Wer genau für diese Entscheidung verantwortlich war, ist noch nicht bekannt; Experten sollen Zeitungsberichten zufolge nicht gefragt worden sein.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Umweltverschmutzung
E-Werk: Über 500 Tonnen CO2-Emissionen in 2006
Das von Unelco/Endesa betriebene Elektrizitätswerk von Lanzarote ist eine CO2-Schleuder, denn der Anteil fossiler Brennstoffe bei der Energiegewinnung für die Insel ist nach wie vor überdurchschnittlich hoch.
Über 500 Tonnen CO2 hat die Stromfabrik in 2006 ausgestoßen, wodurch das Werk um 48% über dem Emissionsziel lag und nun entsprechende Emissionsrechte erwerben muss.
Las Caletas-Einwohner contra Unelco: Teilerfolg vor Gericht
Seit Jahren protestieren die Einwohner von Las Caletas gegen ihren stinkenden, rauchenden und lärmenden Nachbarn namens Unelco, Betreiberin des E-Werks, das sich unmittelbar vor ihrer Haustür befindet.
Weiterlesen