Immer häufiger werden auf den Kanaren – insbesondere auf Fuerteventura und Lanzarote – Vogelarten gesichtet, die in klimatisch extremen Regionen der Sahara sowie auch in subtropischen Regionen südlich der Sahara beheimatet sind.
WeiterlesenSchlagwort-Archive: Vögel
Arrecife: Spikes zur Kuhreiherabwehr
Allen bisherigen Umsiedlungsaktionen und Abwehrmaßnahmen zum Trotz hatten sich die Kuhreiher stets wieder in ihren heiß geliebten Baumkronen in Arrecife im Park Ramírez Cerdá eingefunden. Deshalb wurden die Äste der Lieblingsbäume der Kuhreiher mit Spikes versehen, damit die Vögel sich dort nicht mehr aufhalten können. Diese ziemlich stachelige Waffe zeigt eine erste Wirkung, denn in den vergangenen Nächten haben sich lediglich 8 der insgesamt ca. 300 Exemplare dort eingefunden.
WeiterlesenDie Schutzengel der Gelbschnabel-Sturmtaucher (Sepiasturmtaucher)
Seit 10 Jahren kümmern sich Naturschützer der Organisation WWF/Adena auf Alegranza auch um den Schutz der größten Gelbschnabel-Sturmtaucher-Population der Kanaren, die dort zehn- bis zwölftausend Paare umfasst.
WeiterlesenMassensterben bei Möwen
An mehreren Orten der Insel wurden zahlreiche tote Möwen gefunden.
Die ersten toten Vögel wurden am 30. Mai in La Vega de San José in Teguise an einer Wasserstelle gefunden, einige Tage später wurden sowohl am Risco als auch am Strand von Famara sowie am Staubecken von Mala zahlreiche weitere tote Möwen gefunden. Mittlerweile ist die Zahl der toten Möwen auf mehrere Hundert gestiegen. Andere Vogelarten sind nicht betroffen.
Die Ursache ist noch unbekannt. Zur Zeit werden einige Tierkörper sowie Wasserproben untersucht.
Arrecife: Bäume an der Uferpromenade “entmietet“
Über Jahre waren einige Baumkronen an der Uferpromenade von Arrecife auf der Höhe des Parque Ramírez Cerdá von Kuhreihern als bevorzugte Übernachtungs- und Brutstätte genutzt, und es war sehr amüsant, die riesige Vogel-WG zu beobachten.
WeiterlesenVogelarten auf Lanzarote: Vögel und Zugvögel
Zur Zeit begeistern uns Vogelarten, die auf Lanzarote überwintern oder auf der Durchreise sind. Folgender Link führt zur wunderbaren Website “Birding in Lanzarote” von Francisco Javier Garcia Vargas, Juan Sagardía Pradera und Antonio Unquiles Cobos, auf der die zahlreichen Vogelarten dokumentiert sind.