Hinweis: Die folgenden Informationen gelten für Deutschland.
Für (Rück-)Reisende
- in die Schweiz: > gibt es hier Informationen.
- nach Österreich > gibt es hier Informationen.
Aktuelle Einstufung der Kanaren durch das RKI
Spanien einschließlich der Kanaren wurden vom RKI am 19. Februar mit Wirkung ab 21. Februar vom Hochrisikogebiet zum Risikogebiet herabgestuft*).
Einreiseregelungen aus Risikogebieten:
- Eine > digitale Einreiseanmeldung ist vorzunehmen (ersatzweise gibt es die Unterlage auch in Papierform);
- Test oder ärztliches Attest hinsichtlich des Nichtvorliegens einer Infektion: Muss spätestens 48 Stunden nach der Einreise vorgelegt werden können. Es werden auch Antigen-Tests akzeptiert.
- Es gilt i.d.R. eine 10-tägige Quarantänepflicht mit der Möglichkeit, die Quarantäne ab dem 5. Tag durch ein negatives Testergebnis vorzeitig zu beenden. Auch hier genügt laut RKI-Website ein Antigen-Test.
Hinweis: Regionale Abweichungen sind je Bundesland möglich. Die entsprechenden Informationen > gibt es auf dieser Website.
Wo werden auf Lanzarote Antigentests (& PCR-Tests) durchgeführt?
Fragen Sie bitte Ihre Vermieter bzw. die Hotelrezeption nach Testmöglichkeiten in der Nähe.
Costa Teguise: Wir empfehlen unseren Gästen die > Clínica Jorgani in Costa Teguise, Kosten Antigentest derzeit 30,-, keine Anmeldung erforderlich, Testmöglichkeit täglich – auch an Wochenenden und Feiertagen – von 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr. Testergebnis wird (auch) digital übermittelt.
Puerto del Carmen:
BioLab: c/Acatife nº 9, Edificio Los Topes 40D, Tel. 928511215 – Mobil: 651963454, Montag-Freitag von 8.00h bis 16.00h & samstags von 8.00h bis 13.00h. Kosten Antigentest 25,- (PCR: 110,-).
Im > Hospiten bei Puerto del Carmen gibt es ebenfalls Testmöglichkeiten auch an Wochenenden. Preise und Näheres bitte direkt dort erfragen.
*) Die derzeitigen Risikostufen:
Seit dem 14. Januar 2021 teilt das Robert-Koch-Institut die Risikogebiete in drei Risikostufen ein, für die unterschiedliche Regelungen gelten:
Stufe 1: Risikogebiete,
Stufe 2: Hochrisikogebiete,
Stufe 3: Virusvariantengebiete (Regionen mit auftretenden Virusmutationen)