Einige Karten gibt es noch:

Einige Karten gibt es noch:
Dieses Exemplar des gemeinen Stechrochens (Dasyatis pastinaca) hatte sich wohl verirrt:
91.000 Euro hatte ein Käufer von 2 Immobilien, die noch gebaut werden sollten, als Anzahlung auf der Grundlage von Vorverträgen geleistet.
Nach Ablauf der Frist wurden dem Käufer weder die Immobilien im Wert von 129.000,- und 370.000 Euro übergeben, noch erhielt er seine Anzahlung zurück.
WeiterlesenDie letzten beiden Tage gab es bei kräftigem Wind bis zu 90 km/h zusätzlich starke Regenschauer, die zu lokalen Überschwemmungen geführt haben.
Fotos gibt es > hier.
Ein Dutzend Umwelt- und Naturschutzorganisationen haben sich in einem Schreiben an das Rathaus von Teguise gegen die neue Gemeindeverordnung gewandt, die der Stadtrat derzeit ausarbeitet und die vorsieht, dass Freiwillige streunende Katzen auf öffentlichen Straßen füttern dürfen.
WeiterlesenBeim Mirador del Río starteten die Dreharbeiten. Deutlich zu erkennen an zahlreichen Kastenwagen und LKW. Eine weitere Folge der US-amerikanischen Science-Fiction-Drama-Fernsehserie „Foundation“ wird hier gedreht. Vor rund einem Jahr war Lanzarote bereits Kulisse für diese Serie.
Bis Mitte Mai wird das große Filmteam an diversen Locations der Insel sein. Dort ist i.d.R. mit parktechnischen Beeinträchtigungen zu rechnen
Stand ist vom Ende Dezember 2021.
Insgesamt rund 500 Migranten aus Marokko und Subsahara waren an Bord der Boote.
Carlos Manrique wurde 96 Jahre alt. Die Zwillingsschwester von César, Amparo Manrique, ist 2018 mit 99 Jahren gestorben. Die 1927 geborene Schwester Juana Manrique lebt noch.